MagentaTV: Cloud-Aufnahmen werden zeitlich befristet

Teilen:

Die Deutsche Telekom schränkt eine wichtige Funktion ihres TV-Angebots MagentaTV ein. Was genau dahintersteckt erfahrt ihr im folgenden Beitrag.

Cloud-Aufnahmen nur noch zeitlich befristet

Wer nicht immer die Zeit hat das laufende TV-Programm direkt live anzuschauen, der nutzt gerne mal die Aufnahme-Funktion für seine Lieblingsfilme und Sendungen. Bei der OTT-Variante von MagentaTV, bei der die aufgenommenen Sendungen in den Cloud-Speicher der Telekom abgelegt werden um diese später z.B. am PC, mittels der MagentaTV App auf dem Tablet oder per Smartphone betrachten zu können, bekommen diese seit kurzem ein auto­mati­sches „Verfalls­datum“, wie das Online-Magazin teltarif.de berichtet.

MagentaTV App auf iPad Air (4. Generation) / Screenshot: meinvodstream
MagentaTV App auf iPad Air (4. Generation) / Screenshot: meinvodstream

Die Telekom teilte teltarif dazu auf Anfrage mit: „Aus lizenzrechtlichen Gründen sind Cloud-Aufnahmen nach dem 24. Oktober 2023 wie folgt zeitlich befristet.

  • Öffentlich-rechtliche Sender und Sender der RTL-Gruppe: 90 Tage
  • Sender der ProSieben-/SAT.1-Gruppe: 60 Tage
  • Viacom Sender (Comedy Central, Comedy Central +1, MTV, Nick Jr.): 90 Tage
  • alle anderen Sender: 2 Jahre

Aufnahmen, die vor dem 24. Oktober 2023 gespeichert wurden, bleiben mit ihren bisherigen Speichereinstellungen erhalten.“ Die Telekom infor­miert ihre Kunden im Internet.

Wer noch immer seine Lieblingsfilme und Sendungen z.B. über den Media Receiver MR401 oder MR201 aufnimmt, der kann diese wohl weiterhin uneingeschränkt auf der eingebauten Festplatte ablegen.

Quelle: teltarif.de

 

Teilen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen