1&1 Cinema: Neuer Video-on-Demand-Dienst mit Gratis-Filmen gestartet

Teilen:
Screenshot: meinvodstream, Quelle: 1und1.de
Screenshot: meinvodstream, Quelle: 1und1.de

Das in Monta­baur ansäs­sige Tele­kom­muni­kati­ons­unter­neh­men 1&1 hat einen eigenen Video-on-Demand-Dienst namens 1&1 Cinema auf dem Weg gebracht, welcher zumin­dest teil­weise ohne Aufpreis genutzt werden kann. Jedoch wird hier ein Fest­netz­anschluss von 1&1 vorausgesetzt.

Neu- und Bestandskunden des Tele­kom­muni­kati­ons­unter­neh­mens 1&1 haben durch den Video-on-Demand-Dienst 1&1 Cinema künftig Zugriff auf tausende Filmen und Serien, die sie ausleihen oder kaufen können. Darüber hinaus stellt der Anbieter nach eigenen Angaben regelmäßig auch kostenfreie Filme zum Abruf bereit. Das Film- und Serienangebot von 1&1 Cinema ähnelt sich dem des VoD-Anbieters Amazon Prime Video, bei dem eine große Auswahl an Filmen, Fernsehsendungen und Original-Inhalten ohne zusätzliche Kosten innerhalb des Prime-Abonnements betrachtet werden können. Prime Video bietet ebenfalls eine Option für den Kauf oder die Ausleihe von Filmen und TV-Sendungen an, die nicht im Rahmen des Abonnements enthalten sind.

Wie kann 1&1 Cinema genutzt werden?

Für Bestands­kunden von 1&1 HDTV bzw. von Glas­faser- und DSL-Anschlüssen von 1&1 steht der neue Video-on-Demand-Dienst 1&1 Cinema über die 1&1 TV-Box, innerhalb der kosten­losen 1&1 TV und Filme-App oder als brow­ser­basierte Version unter der Adresse www.1und1.tv zur Verfügung.  1&1 Cinema ermöglicht die Nutzung auf bis zu vier Geräten gleich­zeitig, gelie­hene Inhalte sind ab Buchung 30 Tage lang zum Aufruf verfügbar, solange der Film nicht bereits ange­sehen wurde. Anderenfalls kann der Inhalt nach dem ersten Start des Aufrufs inner­halb von 48 Stunden beliebig oft erneut ange­sehen werden.

Zugangsdaten für Neu- und Bestandskunden

Neukunden erhalten ihre Zugangs­daten für die Nutzung des Video-on-Demand-Dienstes 1&1 Cinema per E-Mail an dem Tag, an dem der Fest­netz- bzw. Inter­net­zugang tatsächlich geschaltet wird. Bestandskunden hingegen können kostenlos ihren Zugang für 1&1 Cinema ganz einfach und bequem über das 1&1-Control-Center sowie tele­fonisch aktivieren. Die Bestel­lung kosten­pflich­tiger Inhalte funktioniert webba­siert und über die 1&1 TV-Box.
Im Aktionszeitraum vom 28.09.2023 bis 08.11.2023 ist die 1&1 TV-Box für monatlich 2,99 Euro statt wie bisher 4,99 Euro erhält­lich. Als Koope­rati­ons­partner zur Reali­sie­rung der Strea­ming-Ange­bote hat 1&1 den VoD-Anbieter Rakuten TV zu sich ins Boot geholt.

Film- und Serienangebot von Rakuten TV ohne 1&1 nutzen

Wer das Film- und Serienangebot ohne 1&1 nutzen möchte, der kann es direkt unter https://www.rakuten.tv/de tun und sich dort registrieren. Rakuten TV bietet neben den genannten Möglichkeiten zum Abruf von Filmen und Serien auch kostenlose Inhalte ohne Abo mit Werbespots sowie kostenlose Live-TV-Kanäle verschiedenster Genre aus Film, TV-Show, Unterhaltung, Musik etc. an. Darüber hinaus lässt sich das Film- und Serienangebot von Rakuten TV über PC/Laptop oder mittels eigener App über SmartTV, auf mobile Streaming-Geräte wie Fire TV Stick, Cube, Chromecast, Tablets und Smartphones (Android/iOS) oder auch auf den Spielekonsolen PS4 und PS5 betrachten.

Quelle: teltarif.de

Teilen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!
Nach oben scrollen